Ihr Browser ist veraltet und möglicherweise nicht kompatibel mit unserer Website.

Bitte wechseln Sie zu einem anderen Browser, z.B. Chrome, Firefox oder Safari.

NEWS: zurück

Ein ganz besonderer Meistertitel

Torsten Schubert platzt fast vor Stolz, als er seinen Sohn Stefan von Zabiensky am Mittwoch (7. Juli) anlässlich der Olympia-Verabschiedung der SCM Schwimmer und Schwimmerinnen auf die kleine Bühne bittet.

Foto: Sabrina Gorges

Großer Stolz bei Schubert Motors auf Stefan von Zabiensky

Torsten Schubert platzt fast vor Stolz, als er seinen Sohn Stefan von Zabiensky am Mittwoch (7. Juli) anlässlich der Olympia-Verabschiedung der SCM Schwimmer und Schwimmerinnen auf die kleine Bühne bittet. Er will dem 29-Jährigen noch einmal offiziell zu seinem Meistertitel gratulieren – schließlich war die Urkunde der Handwerkskammer Magdeburg für den jahrgangsbesten Meister des Kraftfahrzeugtechnikerhandwerks noch ganz „frisch“.

Stefan von Zabiensky hat seine Meisterausbildung in Vollzeit absolviert – wegen Corona hat das ein bisschen länger als die üblichen sechs Monate gedauert. Nun steht fest, dass er seine Meisterausbildung als Bester seines Jahrgangs beendet hat. Und als alle Herzlichkeiten und Gratulationen ausgetauscht sind, sitzt Torsten Schubert der Schalk im Nacken. „Also ich kann sagen: Ich war nicht der Beste“, sagt er mit einem breiten Grinsen. Übrigens ist nicht nur Stefan, sondern auch dessen jüngerer Bruder Michael von Zabiensky in seine Fußstapfen getreten. Der 20-Jährige absolviert aktuell noch seine Ausbildung bei Schubert Motors in Halberstadt. Außerdem haben alle Drei Adrenalin im Blut und steuern mittlerweile ein Rennauto. Der Apfel fällt eben tatsächlich nicht weit vom Stamm.

Unsere Öffnungszeiten